Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
eSquirrel in a nutshell
Wie hilft mir eSquirrel in meinem Unterrichtsalltag? (1:35 min)
Wie hilft eSquirrel meinen Schüler*innen beim Lernen? (3:00 min)
Funktionen für Lehrer*innen (Lesedauer: 5:00 min)
Übung: Willkommen bei eSquirrel (10:00 min)
Überblick: Inhalte und Kosten
Welche Inhalte gibt es? (Lesedauer: 5:00 min)
Lizenzen & Bestellprozess: Deutschland
Lizenzen & Bestellprozess: Österreich (2:00 min)
Lizenzen & Bestellprozess: Schweiz
Erste Schritte im Tool
Ein Blick ins Tool (4:01 min)
Klasse erstellen, Schüler*innen einladen und starten (3:09 min)
Übung: Klasse erstellen und als Schüler*in beitreten (15:00 min)
Das eSquirrel-Lehrer*innen-Portal
Inhaltsverzeichnis, Hausaufgaben geben (3:15 min)
Lernfortschritte & Learning Analytics einsehen (3:05 min)
Schüler*innenanfragen: Digitales Aufzeigen (1:46 min)
Übung: Sich selbst eine Hausaufgabe geben (10:00 min)
Tests erstellen und digital durchführen, Arbeitsblätter ausdrucken (7:37 min)
Übung: Einen Test erstellen, absolvieren und als Arbeitsblatt ausdrucken (15:00 min)
Schüler*innen verwalten, Lehrer*innen hinzufügen (1:02 min)
Drei Einsatzszenarien für den Unterricht (3:00 min)
Bonus: Eigene Kurse selbst schreiben
Autor*innen-Tool: Überblick (0:25 min)
Inhalt strukturieren: Kapitel und Quests (1:27 min)
Eine Aufgabe selbst schreiben (2:04 min)
Kurs am Smartphone ausprobieren (1:56 min)
Übung: Ersten Kurs selbst schreiben (20:00 min)
Leitfaden fürs Autor*innen-Tool (Lesedauer: 5:00 min)
Abschluss und Ausblick
Handout
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat