Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Modul 1: Kunst und KI?!
Einführung: Kunst & KI - Die Kombination von Technik & Kreativität (2:08 min)
Welche bekannten KI-Kunstwerke gibt es bereits? (2:48 min)
Material: Diskussionsfragen zu KI-generierten Kunstwerken (AB)
Grenzenlose Kreativität durch KI-Bildgeneratoren (1:26 min)
Übung: KI-Fake-Bilder (10:00 min)
Ethische und rechtliche Fragen zu KI-Bildgeneratoren
Modul 2: Selber KI-Kunst erstellen
KI-Bildgeneratoren: Erklärung und Funktionsweise (3:40 min)
Liste mit kostenlosen KI-Bildgeneratoren & Urheberrechtshinweise (Lesedauer: 3 min)
Übung: KI-Bildgeneratoren selbst ausprobieren (5:00 min)
Prompting-Tipps für das perfekte KI-Bild (Lesedauer: 5:00 min)
Übung: Gleicher Prompt - unterschiedliche Stile (15:00 min)
Vorsicht vor dem „KI-Bias“! (Lesedauer 5:00 min)
So dokumentierst du deine KI-Bilder in Form einer Präsentation (5:51 min)
Modul 3: Kunstwerke analysieren lassen
Verständnis von Kunst mithilfe von KI fördern - 3 Impulse (6:42 min)
Beispiel für eine kurze Kunstanalyse zu einem Kunstwerk (Lesedauer: 3 min)
Beispiel für eine kurze Geschichte zu einem Kunstwerk (Lesedauer: 2 min)
Beispiel für einen Mix aus zwei unterschiedlichen Kunstwerken (Lesedauer: 0:30 min)
Welchen Chatbot kann ich für den Kunstunterricht verwenden? (Lesedauer: 1:00 min)
Übung: Analysiere und interpretiere ein Kunstwerk mithilfe eines Chatbots (10:00 min)
Modul 4: KI-Spiele für den Kunstunterricht
Anmerkungen zu den KI-Spielen für den Kunstunterricht
Quick-Draw (4:18 min)
AutoDraw (2:03 min)
Doodle AI (2:36 min)
Art Remix (2:47 min)
ChatGPT: Sprich mit berühmten Künstler*innen über ihre Kunstwerke! (2:37 min)
Übersicht über alle Spiele
Abschluss und Ausblick
Zusammenfassung & Ausblick (2:46 min)
Abschluss, Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat