Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online-Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Einstieg
Einführung und Motivation (6:30 min)
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Registrierung Lehrperson und SuS (3:33 min)
Übung: eigene Registrierung, Schülerkonto erstellen für Übungszwecke (10:00 min)
Einrichten einer ersten Klasse, hinzufügen von Schüler*innen (2:52 min)
Übung: Klasse erstellen, Schüler*innen hinzufügen (7:00 min)
Lernzielkontrollen und Prüfungen erstellen
Fragetypen I: Single und Multiple Choice-, Richtig-/Falsch-Fragen (5:00 min)
Übung: Erstelle ein eigenes Frageset für deine Lernzielkontrolle/Prüfung (15:00 min)
Fragetypen II: Freitext (Kurzantwort und Aufsatz), Lückentext und Kategorisieren (7:08 min)
Fragetypen III: Kategorisieren/Matching, Sortieren, Hervorheben von Texten und Hotspot (6:30 min)
Durchführung von Lernzielkontrollen und Prüfungen
Session starten: Session-Einstellungen (6:55 min)
Session starten: Lernende mit Login (4:13 min)
Session starten: Lernende ohne Login (2:39 min)
Übung: Lernzielkontrollen durchführen (15:00 min)
Besonderheiten und Session-Einstellungen für Prüfungen (6:13 min)
Übung: Session für Prüfung erstellen (10:00 min)
Ergebnisse auswerten und teilen
Lernzielkontrollen/Prüfungen auswerten und Ergebnisse erhalten (3:54 min)
Übung: Lernzielkontrolle / Prüfung auswerten (5:00 min)
Ergebnisse exportieren und mit Schüler*innen teilen (2:44 min)
Übung: Ergebnisse teilen (5:00 min)
Optionaler Zusatz: Auswertung von Freitextantworten mit der KI (9:41 min)
Abschluss & Ausblick
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat