Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Vorstellung Scratch und erste Schritte
Scratch - kinderleicht programmieren lernen
Technische Voraussetzungen
So machst du deine ersten Schritte in Scratch
Tipps und Tricks
Jetzt bist du dran: Übungen für Scratch
Überblick über die verschiedenen Übungen
Übung: Ein einfaches Fangspiel
Übung: Unterwasserwelt
Übung: Ein Chatbot
Übung: Figuren sprechen lassen
Übung: Fremdsprachen übersetzen
Übung: Ein Quiz
Scratch: Tipps, Tricks & Handout
Scratch Projekte "mixen"
Scratch-Erweiterungen
Hilfreiche Links und weiterführende Materialien
Handout: Konzepte und Grundlagen der Programmierung in Scratch
Umsetzung der Fortbildungsinhalte im Schulalltag
Konzepte der Informatik vermitteln
Anlegen von Lehrer- und Schüleraccounts für Scratch
Praktische Tipps zur Unterrichtsplanung
Unterrichtsmaterialien zu Scratch
Abschluss & Ausblick
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Empfehlung
Feedback und Zertifikat