Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Warum informatische Bildung in der Grund- und Förderschule?
Informatische Bildung in der Grund- und Förderschule
Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik
Bezug zum Bildungsplan
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Informatik-Didaktik
Zählen wie ein Computer - Binärzahlen
Grundlagen: Dezimalzahlen & Binärzahlen
Unterrichtsaktivität: Binärzahlen legen mit Punktekarten (ohne Computer)
Unterrichtsaktivität: Zahlen in Computersprache (ohne Computer)
Unterrichtsaktivität: Zahlen raten (ohne Computer)
Übung: „Zahlenschloss öffnen“ (ohne Computer)
Weitere Informationen und Material zum Thema Binärzahlen
Ein Bild aus Null und Eins - Pixel
Grundlagen: Was sind Pixel? - verschiedene Grafikformate
Unterrichtsaktivität: Pixel-Bilder Memory (ohne Computer)
Übung: Bilder mit "Pixelate" verpixeln (mit Computer)
Unterrichtsaktivität: Pixelbilder malen, legen oder kleben (ohne Computer)
Unterrichtsaktivität: Bilder "von Hand" verpixeln (ohne Computer)
Unterrichtsaktivität: Bilder versenden und empfangen (ohne Computer)
Übung: "Bilderrätsel" (ohne Computer)
Unterrichtsaktivität: Pixel-Kunst mit "Piskel“ (mit Computer/Tablet)
Unterrichtsaktivität: Pixel-Kunst mit der App "8bit Painter“ (mit Android-Tablet/iPad)
Übung: Pixel-Bild erstellen (mit Computer/Tablet)
Weitere Informationen und Material zum Thema Pixel-Bilder
Computersprache - Buchstaben im Binärcode
Grundlagen: ASCII, Buchstaben in 5 bzw. 7-Bit-Kodierung
Unterrichtsaktivität: Buchstaben in Binärcode umwandeln (ohne Computer)
Unterrichtsaktivität: Die Sprache von „Ronjas Roboter“ (mit Computer/Tablet)
Unterrichtsaktivität: Text-Binär-Konvertierer nutzen (mit Computer/Tablet)
Übung: Wörter in Binärcode schreiben (mit oder ohne Computer/Tablet)
Weitere Informationen und Material zum Thema Buchstaben im Binärcode
Fehler finden - mit dem Prüfbit
Grundlagen: Übertragungsfehler finden mit dem Prüfbit
Unterrichtsaktivität: Datenübertragung mit „Stille Post“ (ohne Computer)
Unterrichtsaktivität: Zettelzauber mit Prüfbit (ohne Computer)
Übung: „Zettelzauber“ (ohne Computer)
Weitere Informationen und Material zum Thema Prüfbit
Abschluss und Ausblick
Handout mit Links und Arbeitsblättern
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat