Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Modul 1: Was ist 3D-Druck und welche Verfahren gibt es?
Entstehungsgeschichte des 3D-Drucks
3D-Druckverfahren im Überblick
Aufbau eines FDM-Druckers
Was ist bei der schulischen Nutzung zu beachten?
Auswahl des passenden Filaments
Modul 2: Erstellen von 3D-Modellen
Einführung: Tinkercad
Registrierung bei Tinkercad
Übersicht: Dashboard und Menü
Zugang für Schüler*innen
Übung: Account und Klasse anlegen
Übersicht: Arbeitsbereich
Übung: Erstellen eines Schlüsselanhängers
Übung: Der gleichmäßig ausgerollte Keksteig
Lösungsbeispiel: Der gleichmäßig ausgerollte Keksteig
Übung: Quarkbecher-Deckel
Lösungsbeispiel: Quarkbecher-Deckel
Exportieren eines Modells
Modul 3: Slicen eines 3D-Modells mit „Cura“
Einführung & Installation von Cura
Einrichten eines Druckers bei Cura
Übersicht Bedienelemente
Druckeinstellungen
Übung: Slicen eines eigenen Projektes
Modul 4: Das Modell drucken
Checkliste für den Druck
Übung: Marktanalyse
Modul 5: 3D-Druck in der Schule
3D-Druck in der Schule
Übung: Challenge formulieren
Abschluss & Feedback
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat