Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Digitale Tafel für dein Unterrichtsmaterial (10:00 min)
Digitale Tools im Chemie-Unterricht
Einleitung (01:47 min)
Vorteile digitaler Tools (02:25 min)
Herausforderungen und mögliche Lösungen (02:18 min)
Fazit (01:58 min)
Chemix
Allgemeine Informationen (01:44 min)
Einblick in Chemix (09:14 min)
Ideen für den Unterrichtseinsatz (01:24 min)
Übung: Reaktion von Kupfer mit Schwefel (10:00 min)
Merck PSE
Allgemeine Informationen (00:57 min)
Einblicke in Merck PSE (05:32 min)
Ideen für den Unterrichtseinsatz (02:02 min)
Übung: Blei und Bleioxid (10:00 min)
Oxidationszahlenrechner
Allgemeine Informationen (00:36 min)
Einblicke in den Oxidationszahlenrechner (02:40 min)
Ideen für den Unterrichtseinsatz (01:33 min)
Übung: Was sind deine Ideen zum Unterrichtseinsatz? (10:00 min)
Strukturformelzeichner
Allgemeine Informationen (00:54 min)
Einblick in den Strukturformelzeichner (03:45 min)
Ideen für den Unterrichtseinsatz (01:53 min)
Übung: 3-Ethyl-5,5-Dimethylheptan (10:00 min)
Molecular Constructor
Allgemeine Informationen (00:45 min)
Einblicke in Molecular Constructor (05:18 min)
Ideen für den Unterrichtseinsatz (02:16 min)
Übung: Erstelle ein Arbeitsblatt (15:00 min)
Abschluss und Ausblick
Weitere Tools & Unterrichtsmaterialien (05:00 min)
Austausch und Abschlussaufgabe (20:00 min)
Handout
Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat