Rezensionen
Ich fand diese FOBI sehr ermüdend, weil die Sequenzen teilweise so kurz waren.
Zügiges Vorgehen, verständlich und für mich motivierend.
Danke für die Fortbildung, die digital stattfinden kann. Habe einiges Neues dazugelernt.
Die Fortbildung ist eine schöne Auffrischung für das digitale Arbeiten und Erstellen von kollaborativen Inhalten für den Distanz- respektive Präsenzunterricht. Gerade während der Pandemie entwickeln Lehrkräfte und Schüler eigene Strategien des Lernens (und Lehrens). Danke und beste Grüße aus dem Sauerland!
Due Fortbildung war gut, vielleicht an manche Stellen zu häktisch.
Die Seite Jitsi ist mittlerweile nicht mehr so nutzbar wie gezeigt. Oncoo leitete mich nach eingabe des Codes über die Buttons Schüler und Lehrer nicht weiter. Über die angepasste URL funktionierte es. Eine Kollegin konnte allerdings problemlos über die Buttons auf die erstellte Kartenabfrage zugreifen. Problem konnte nicht ausgemacht werden.
Die Übungen haben mir sehr gut gefallen.
Teilweise ging es mir etwas zu schnell. Ich musste einige Lektionen häufiger ansehen, da ich die Bildschirmeinstellungen nicht so schnell mitverfolgen konnte. Auch bei Jitsi org auf der Seite kam bei mir nicht die Meldung Start a call. a new meeting starten. So war ich ziemlich aufgeschmissen und wusste nicht wie weiter.
Als Einstieg in das Distanzlehren finde ich die FoBi in Ordnung, sie ist einfach und übersichtlich gestaltet.Für Lehrkräfte, die schon seit einiger Zeit per Videkonferenz unterrichten, sind die vorgestellten Tools wahrscheinlich nicht neu. Es ist keine FoBi zur Erstellung eines virtuellen Klassenzimmers in Form einer (klickbaren/ verlinkten) Präsentation, wie man sie z.B. bei Instagram sieht.
Ein prima Überblick über einfache Tools zum kollaborativen Arbeiten!