Rezensionen
Ich finde die Erklärung sehr anschaulich und zeitlich angemessen. Das Zusatzmaterial ist hilfreich und ermöglicht den schnellen Einsatz im eigenen Unterricht. Danke
Tom Middelbach finde ich generell total super!
Interessant und gute Ideen für die Praxis. "Voranscheitern" - gefällt mir...
Viel "alter Wein in neuen Schläuchen" - aber Begeisterung der Person kommt an.
Die Fortbildung hat mich neugierig gemacht mehr über andere Methoden und agile Arbeitsweisen zu erfahren.
Eine kurze und verständliche Einführung, die Interesse weckt und Ansätze zum Weitermachen bietet.
Ich finde die FEHLERFREUNDLICHKEIT (ERRARE HUMANUM EST!) wichtiger denn je und dieser erneute - gelebte - Impuls hat mir gut gefallen : )
Die Fortbildung bietet einen guten ersten Einblick in das Thema und praxisnahe Beispiele
Ich finde es sehr gut, wie die Theorie des "Voranscheiterns" für die persönliche Entwicklung erklärt wird. Dass hier eine Sensibilität im schulischen Alltag geschaffen wird, ist zwingend nötig. Ein Umdenken muss in den Köpfen entstehen. Fehler machen muss erlaubt und gewünscht sein. Daher gefiel mir der Beitrag gut.
"Ich bin wirklich begeistert! Wir unterliegen einer ständigen Weiterentwicklung und diese sollte auch bei den Lehrmethoden (Lehrkräften) nicht außer Acht gelassen werden!"