Rezensionen

Informativ, gut strukturiert und visuell ansprechend dargestellt!
— 08.10.2024

Danke, war sehr praktisch orientiert und hilfreich!
— 07.10.2024, Yulia

Dieser Impuls war genau richtig, das vorhandene Wissen noch einmal schnell auffrischen zu können. Nun kann ich es gut und kompakt weitergeben. Danke
— 07.10.2024

Die Fortbildung Einstieg ins sprachsensible Unterrichten ist sehr gut und klar strukturiert.
— 07.10.2024, Lehrerin aus Hamburg

Die Fortbildung "Einstieg ins sprachsensible Unterrichten" ist für Einsteiger in die Thematik gut geeignet. Sie gibt einen Überblick und fokussiert auf das Wesentliche. Tatsächlich gibt es jedoch noch mehr Facetten des sprachsensiblen Unterrichts z.B. sprachliche Haltegeländer beim Schreiben und Sprechen, Textentlastung, Lesestrategien etc
— 07.10.2024, Ursula Baxmann, Berufsschullehrerin aus Hamburg

Die Fobi war sehr hilfreich. danke!
— 07.10.2024

Ich fand es sehr gut, dass es auf zwei Methoden bzw. Stellschrauben begrenzt wurde und diese dadurch deutlich ausführlicher war.
— 07.10.2024, S. D., Physiklehrerin, Niedersachsen

Ich finde die Fortbildung sehr gut. Die Inhalte wurden gut und anschaulich erklärt
— 07.10.2024, Anni

Die Fortbildung ist ein gelungener Impuls für Lehrkräfte, die sich zum ersten Mal oder nach einer zeitlichen Pause dem wichtigen Thema des sprachsensiblen Fachunterrichts widmen wollen. Der Fokus auf zwei Stellschrauben im Unterricht zeigen, dass sprachsensibles Unterrichten gut in den Unterrichtsalltag integriert werden kann.
— 07.10.2024, RIS, Lehrerin am Berufskolleg aus NRW

Diese Fortbildung ist wirklich ein Impuls in posotivem Sinn. Mit sehr brauchbaren Anregungen ohne Vertiefung. Am besten hat mir die Idee von der nachhaltigen Wortschatzarbeit gefallen, bei der ich mich gleich frage, wie man sie geeignet in einem Lehrerkollgium einführen kann. Mir fehlte der Hinweis, dass man bei aller Wortschatzarbeit auch die Muttersprachler im Unterricht nicht aus den Augen lassen (und unterfordern) darf.
— 07.10.2024, Jens Riga