Rezensionen

Für die Fortbildung sollte man auf jeden Fall einen Arduino vorliegen haben, um alle Schritte nachzuvollziehen, insbesondere als Informatikeinsteiger. Für mich, die noch nie mit Programmieren zu tun hatte, war es gar nicht so leicht alles zu verstehen. Ich habe viel ausprobiert und experimentiert, um mich mit dem Arduino vertraut zu machen und alles Erklärte nachzuvollziehen.
— 12.03.2022, Juliane, Gymnasiallehrerin aus Niedersachsen

Viele wird gut und ausführlich erklärt. Leider gibt es auch Lücken, die gerade für völlige Neulinge eine kleinere Herausforderung darstellen, die aber durch aufmerksames Suchen im Material oder Ausprobieren behoben werden können.
— 26.02.2022, Leo

Super
— 23.02.2022, De schn

Die Lektionen sind sehr langatmig.
— 08.02.2022

Die Einführung ist gut und Kleinschrittig. Strom- und Spannungsbegriffe besser trennen ;-)
— 07.02.2022

Eine tolle Weiterbildung! Alles Wichtige zum Thema Arduino wurde genannt und anschaulich an praktischen Beispielen präsentiert. Textbasierte Programmiersprachen und deren Anwendungsgebiete sind eine gute Ergänzung zu den Grundlagen bzw. Einstieg mit dem Calliope Mini in der Grundschule. Um digitale Kompetenzen in der neuen digitalen Lehrumgebung zu vermitteln, sind Arduino und andere Microcontroller in deren Programmierumgebungen aus den MINT-Fächern nicht mehr wegzudenken.
— 06.02.2022, Roland Schulz, Lehrer aus M-V

Es ist sehr gut das step by step auszuprobieren. Nur wäre es gut vorher zu wissen was ma. An Material benötigt.
— 05.02.2022

Sehr schöner Einstieg in das Thema Arduino.
— 05.02.2022, T.C., Physik und Informatik Oberschule

Ich finde die Fortbildung hat einen ersten Überblick über den Aufbau Arduino gegeben
— 04.02.2022, Berufsschullehrer Hessen

Ich finde, ein paar Zwischenschritte bei den Erklärungen fehlen.
— 04.02.2022, Marco