Rezensionen

gut aufbereitet und leicht verständlich für jedermann, zudem gute Anreize für Unterrichtsentwicklung zu finden
— 30.03.2020, A.S.

Und wieder einen Fortbildung, bei der durch Mitmachen mehr zu lernen ist, als nur einweiterer Überblick zu neuen Möglichkeiten. Echt Klasse.
— 30.03.2020, HPH, ISS-Leghrer, Berlin

Die Fortbildung „Digitale Bausteine für den Unterricht“ war meine 1. Fortbildung. Da alles in diesem Bereich Neuland für mich ist, brauche ich noch Zeit, um mich zurechtzufinden. Es preschen gerade sehr viele Infomationen und neue Vokabeln wie Tool..und Co auf mich ein...ich habe Lust mich weiter damit zu beschäftigen und bin gespannt wann ich in der Lage bin damit zu arbeiten. Sehr umfangreich, detailliert, anspruchsvoll. Dankeschön.
— 30.03.2020, Tessa K., Fördeschullehrerin

DLL ist sehr hilfreich zur Inspriation des eigenen Unterrichts!
— 30.03.2020, Lehrerin an einer Gesamtschule

Einfach und anschaulich gemacht
— 30.03.2020

Generell finde ich digital.learning sehr gut. Momentan noch, vom Material her, mehr was für Sek1
— 30.03.2020, M.K.

Die Fortbildung stellt das digital learning lab detailliert vor. Auf den ersten Eindruck ist das dll eine umfangreiche Datenbank mit vielen Anregungen und vor allem sofort einsetzbaren Materialien. Es verspricht abwechslungsreichen, modernen Unterricht bei überschaubarem Aufwand.
— 29.03.2020, Vera

Die Fortbildung "digital.learning.lab" ist gut strukturiert und für Einsteiger*innen sehr informativ. Sie bietet einen guten Überblick über die 6 Kompetenzbereiche der Medienkompetenz, liefert konkrete mögliche Unterrichtsbeispiele, praxisorientierte Infos zu vielen verwendbaren Tools und Infos zu Trends in der Lehrerfortbildung. Nach dem ersten Durchgang bin ich motiviert, mich mit bestimmten Tools genauer zu beschäftigen, um sie in meine Unterrichtsplanung mit einzubauen.
— 27.03.2020, Claudia W., Gesamtschullehrerin in NRW

jut
— 27.03.2020

Sehr informativ. Ich kannte die Seite noch gar nicht und bin umso mehr positiv überrascht.
— 27.03.2020, Anonym