Rezensionen

Die Attributionsstile sind ein spannendes Konzept, welches ich noch nicht kannte. Hier lohnt sich ein genauer Blick auf alle SuS, auch die leistungsstarken. Viele (positive wie negative) Glaubenssätze lassen sich damit kategorisieren und ggf. "freilegen". Insgesamt viele hilfreiche Konzepte und Ansätze, anschaulich erklärt. Eine schöne Fortbildung!
— 24.02.2025, L.N.

Eine insgesamt gelungene Fortbildung.
— 20.02.2025

super
— 13.02.2025

Sehr informativ und kurzweilig
— 13.02.2025, Anna W.

Es werden sehr viele Grundlagen wiederholt, gepaart mit Übungen.
— 10.02.2025, N.P.

Die Fortbildung “Resilienz für Schüler- stark durch die Schule“ hat mir viele Impulse für mich und den Schulalltag gegeben. Eine sehr gute Mischung aus Theorie und Praxisbeispielen. Die dazugehörigen Übungen ließen das Thema nochmals verinnerlichen und auf eine andere Ebene transportieren. Das Handout sowie die Materialsammlung sind sehr gute Begleiter während des Schulmorgens.
— 01.02.2025, Monalie, Grundschullehrerin Saarland

Diese Fortbildung ist sehr spannend und inhaltlich umfangreich gestaltet. Es werden tolle Tipps und überzeugende Methoden aufgezeigt, die direkt in der Praxis umsetzbar sind.
— 21.01.2025, S.R., Mathelehrerin aus NRW

Die Fortbildung war interessant und die Themen verständlich aufgearbeitet. Es war eine gute Mischung aus viel Information und gezielt genutzter Information, sodass nicht das Gefühl von "zu viel" o.ä. entstehen konnte.
— 20.01.2025, Lehrerin aus Brandenburg

Die Fortbildung verschafft einen guten Überblick und durch die Übungen wird dies auch gut lebbar
— 07.01.2025, BK Berufspädagogin für Pflege

Die Fortbildung Resilienz für Schüler*innen hat mir sehr viele konkrete Anregungen, praxisnahe Tipps und Uebungen für den Unterricht vermittelt. Die Materialsammlung ist umfangreich. Der Kurs ist gut verständlich und kurzweilig.
— 06.01.2025, S. L., Sozialpädagogin aus der Schweiz