Rezensionen
Der Kurs hat mir viele Ideen gegeben wie ich Resilienzförderung in meiner Funktion als Counselor in meinem Programm mit einbinden kann.
Eine ganz neue Erfahrung, SCHILW mal digital zu erleben. Leider fehlt dabei der persönliche Austausch, was ich an anderen SCHILW-Kursen jeweils schätze.
Eine tolle Zusammenstellung der verschiedenen Aspekte und Blickwinkel für das Thema Resilienz. Die Materialien motivieren zum Ausprobieren und Umsetzen
Die Fortbildung "Stark durch die Schule" war sehr interessant, ich bin aber der Meinung, dass analoge Fortbildungen gerade in diesem Bereich nachhaltiger sind.
Ich finde, es war eine sehr aufschlussreiche und intensive Auseinandersetzung mit der Problematik RESILIENZFÖRDERUNG. Wende einige Dinge so an, versuche aber jetzt noch intensiver neue Methoden und Hinweise in meinen Schulalltag einzubauen.
Die Fortbildung „ Resilienzförderung für Schüler und Schülerinnen“ ist sehr zu empfehlen. Sie ist ausführlich, verständlich und übersichtlich gestaltet. Schaubilder und Beispiele lockern die Vorträge optimal auf, Übungen und weiterführende Materialien runden die Informationen prima ab.
Beste Fortbildung des Tages! Daraus kann ich nicht nur für meinen Alttag in der Schule, sondern auch für mein Privatleben viele sinnvolle und hilfreiche Ideen und Anregungen mitnehmen. Als nächstes beschäftige ich mich mit der Resilienzförderung für Lehrkräfte. Die Fortbildung beinhaltet wesentliche theoretische Grundlagen, aber in verständlicher Form. Der Praxisbezug zu Schule wird nicht aus dem Blick verloren. Ein großes Lob an die beiden Damen, die diese Fortbildung gemacht haben!
Die Fortbildung war für meinen Schulalltag hilfreich.
Resilienzförderung ist praktisch.
Die Gewichtung von Theorie und Praxis mit durchaus realisierbaren Ideen für den Unterricht war sehr gelungen. Das Begleitmaterial ist anschaulich und praxisnah gestaltet