Rezensionen

Absolut hervorragende Fortbildung! Gut aufbereitetes Basiswissen, hilfreiche Links, spannende Spiele, die ich für unterrichtstauglich halte! Ich nehme zahlreiche Ideen für meinen Unterricht mit. vor allem ist dies ein Thema, welches sich sehr gut eignet für ethische Diskussionen im Religionsunterricht und dabei schüler_innennah und alltagstauglich bleibt!
— 21.02.2021, Stephanie Müller, Lehrerin am Gymnasium in NRW

Faktenwissen zum Thema wird verständlich und übersichtlich dargestellt, mit guten Links verknüpft und für die Bearbeitung des Themas im Unterricht und die Medienerziehung allgemein gibt es vielfältige und praktikable Materialienhinweise. Das Ausprobieren der Tools ist sehr empfehlenswert, unterhaltsam und hat einen guten Lerneffekt.
— 19.02.2021, Christiane M., Gesamtschullehrerin

Sehr interessant, mit vielen hilfreichen Links, unter anderem auch zu Unterrichtsmaterialien.
— 19.02.2021, Sarah K., Deutsch- und Englischlehrerin

Die Fortbildung zum Thema "Fake News" ist sehr gut aufgebaut und bietet viele Ideen zur Einbindung in den Unterricht. Fobizz ist ein gutes Portal, um sich selbst als Lehrkraft fortzubilden und Anregungen zu holen. Mir gefällt insbesondere die Flexibilität hinsichtlich Zeit und Ort. Ich hoffe, dass in der nächsten Zeit mehr Themen in Fortbildungen aufgearbeitet werden.
— 19.02.2021, Kira

Diese Fortbildung ist super strukturiert, breit gefächert und mega informativ. Man bekommt sofort Lust, fake news im Unterricht zu behandeln. Abwandelbar für alle Fächer.
— 17.02.2021, Katrin Lehrperson BW

aktuell, kritisch, informativ, anregend, einschl. Unterrichtspraxisoptionen!
— 17.02.2021, Marcus S., Gymnasiallehrer

Eine sehr gute Fortbildung mit vielen tollen Materialien und vor allem weiterführenden Links.
— 17.02.2021

finde finde die Fortbildung super aufbereitet und für verschiedene Fächer geeignet!
— 17.02.2021

Diese Fortbildung hat interessante und anschauliche Einblicke in diese Thematik der Fake News ermöglicht. Man erhält auch zahlreiche Anwendungsbeispiele, welche in der Schulbildung zum Beispiel genutzt werden können. Manche Anwendungsbeispiele/Übungen sind nicht unbedingt selbsterklärend und erfordern etwas Selbstinitiative, sich damit auseinanderzusetzen. Manche Übungen werden erklärt, jedoch nicht alle.
— 17.02.2021, Realschullehrerin aus NRW

Die Auflistung der Materialien ist super - ich habe mich zwar durchgeklickt, doch ist das so eine Fülle von Informationen, über die man sonst den Überblick verliert... Die DeepFakes sind der Hammer
— 17.02.2021, Anni K.