Rezensionen

Die Fortbildung "Fake News" war kurzweilig und praxisbezogen! So stell ich mir das vor. Gut, dass man einige Materialien auch runterladen konnte. Fobizz kannte ich nicht, werde es aber zuküntig im Auge behalten.
— 07.04.2020, GP, Gesamtschullehrer aus RP

Guter Mix aus kurzen Theorieteilen, praktischen Übungen und aktuellen Beispielen.
— 07.04.2020, DZ

Interessantes und durchaus wichtiges Thema, was meiner Meinung nach in den Unterricht gehört, da oft die Risiken unterschätzt werden- gut erklärt!
— 06.04.2020

Die Fortbildung ist sehr verständlich und bietet umfassendes weiterführendes Material sowie Links zu hilfreichen Tools zur Unterrichtsgestaltung.
— 06.04.2020, AKO, Sek II, Deutsch und Spanisch in NRW

Sehr gut aufbereitet und vieles direkt einsetztbar! Danke
— 06.04.2020, Peter K. Gymnasiallehrer BW

Neue Infos und gute Materialien.
— 04.04.2020, G. aus H.

> Fake News im Unterricht: Schöner Überblick über vieles, was es im deutschsprachigen Netz gerade dazu gibt. Man merkt, dass die Referentin von ihrem Thema begeistert ist. Das steckt an und motiviert, die Tools selbst auszuprobieren. Letzten Endes ist es halt ein Anstoß, um sich selbst weiter mit den Tools zu beschäftigen. Endlich mal ein Thema, bei dem man den Mehrwert eines digital unterstützten Unterrichts nicht mühsam beweisen muss: Ohne geht´s hier nicht.
— 04.04.2020, Karl

Das Thema war sehr spannend und informativ aufbereitet. Obwohl ich schon Hintergründe hatte, haben mit die Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht begeistert
— 03.04.2020, Ma Vo

gut
— 03.04.2020, A.

Die Fortbildung hat mir sehr gut gefallen, da sie einem vielfache Inhalte vorstellt, wie man das wichtige Thema im Unterricht behandeln kann und man selber viel Neues zum Thema fake news lernt! Zudem ist es meiner Meinung nach überfällig, dem Umgang mit Medien im Unterricht mehr Gewicht zu verleihen.
— 03.04.2020, I.Ditt. Gesamtschullehrerin