Rezensionen

Die Fortbildung hat mir nicht viel Neues beigebracht, da ich schon in diesem Thema relativ geschult bin und mein Abschlusskolloquium über diese Problematik ging, ich mich auch während meines Lehramtsstudiums im Bereich Psychologie damit beschäftigt habe. Jedoch ist es schön, dass beide Seiten (die des Gemobbten und die der Mobber) beleuchtet werden. Insgesamt bietet die Fortbildung ungeschulten Lehrkräften eine gute Übersicht über das sehr wichtige Thema und die Problematik an heutigen Schulen.
— 22.12.2020, R.W.

Diese Fortbildung hat mir besonders gefallen und ich habe gute Tipps erhalten, die sich auch in der Schule umsetzen lassen. Eine wirkliche Hilfe!
— 22.12.2020, Martina W.

Umfassend und anschaulich erklärt.
— 22.12.2020, Sarah Heisterkamp, Gesamtschule in NRW

Die Fortbildung zum Thema Cybermobbing war gut verständlich und anschaulich präsentiert
— 22.12.2020, M, Gymnasiallehrer

Der No Blame Approach hat mir als Klassenlehrerin sehr gut gefallen.
— 22.12.2020, Vera W.

Der Aufbau war anregend und abwechslungsreich
— 21.12.2020, Beatrix Schwittek-Mehl

Super Anschaulich, alles auf dem Punkt
— 21.12.2020, hvf Höxter

Sehr übersichtlich, viele Ideen zur Umsetzung
— 21.12.2020, Andrea Sonderschullehrerin aus NRW

Die Fortbildung hat mir gut gefallen. Bild und Ton waren gut abgestimmt. Man konnte das Tempo bestimmen und eine Schreibpause wann immer es nötig war halten. Es waren gute Tipps und Anregungen dabei.
— 21.12.2020, A.K-P. (MPT) Hauptschule NRW

Die Videos und und Handouts sind klasse und ich werde sie für den Unterricht auf jeden Fall nutzen.
— 21.12.2020, Oliver Cebul