Rezensionen

Inhaltlich und vom Aufbau her top! Teile der Methode wende ich schon an, aber nicht das komplette Konzept, das sich sehr schnell und einfach für meine Zielsprache Französisch adaptieren lässet.
— 17.01.2024, S.Meixner, Berufskolleg NRW

Die Birkenbihl-Methode kannte ich zwar schon in der Theorie bzw., fand aber die vielen praktischen Hinweise und Übungen sehr hilfreich.
— 17.01.2024, R. Weber, Lateinlehrerin aus NRW

Ich finde es spannend, eine neue Methode kennenzulernen, die den SuS helfen kann, gehirn-gerecht Fremdsprachen zu lernen. Die Fortbildung bietet theoretische Grundlagen in Verbindung mit praktischen Übungen, die dazu animieren, diese Methode umgehend im eigenen Unterricht auszuprobieren. Ich werde es in Englisch versuchen und bin gespannt, ob die SuS motivierter sind und tatsächlich leichter Verknüpfungen herstellen können.
— 13.01.2024, I. Mai

Toller Einblick in diese spannende Methode.
— 10.01.2024, Grundschullehrerin für Französisch aus der Schweiz

Ein sehr interessantes Thema. Ich kann mir nicht vorstellen, meinen ganzen Unterricht danach auszurichten, aber ein paar Sachen übernehme ich bestimmt (ABC-Listen, Chorsprechen, Passives Hören, ...)
— 07.01.2024

DAs war sehr gut
— 05.01.2024, Olga

Inhalte waren klar und sehr gut strukturiert, Videos sehr nuetzlich da man sie auch oefters abspielen kann
— 31.12.2023, Annelies Feichter, Englischlehrerin, Mittelschule

- Nicht übertragbar auf die Texte unseres Englischbuches - Für einzelne Lehrer*innen nicht leistbar -
— 14.12.2023, A. S., Englischlehrerin

Eine sehr interessante Fortbildung für LehrerInnen, die nach einer anderen Methode suchen, um die SchülerInnen zum aktiven Lernen "zu bewegen".
— 12.12.2023, M.Z., Lehrerin aus Bonn

Ich finde die Fortbildung sehr inspirierend, da sie neue Wege des Lernens eröffnet. Alle Inhalte wurden verständlich und nachvollziehbar erklärt. Besonders gut fand ich, dass man am Ende gleich Material für den eigenen Unterricht erstellt.
— 28.11.2023, S.B., Englischlehrerin aus Berlin