Rezensionen
Es gibt Hinweise zu Unmengen von toll aufbereitetem Unterrichtsmaterial. Über die angegebenen 2 Stunden kann man sich stundenlang mit dem Material beschäftigen.
Ich habe viele tolle Materialien an die Hand bekommen und Spaß gehabt, selber einen Fake zu erstellen
super
Die Fortbildung "Fake News im Unterricht" kann ich absolut weiterempfehlen: Es gibt einen kompakten Überblick über das Thema und viel hilfreiche Tipps, wie dieses im Unterricht aufbereitet werden kann. In meinen Augen absolut wichtig! Vielen herzlichen Dank!
Ich finde die Fortbildung methodisch gut aufgebaut. Sehr viele Unterrichtsanregungen, aber auch die Möglichkeit durch die Infos das eigene Verhalten zu reflektieren.
sehr interessantes Thema, manchmal leider etwas "stolperlich" moderiert
Insgesamt hat es gut gefallen und es gibt direkt verwendbares Material und 1a Links zu weiterführenden Dingen. Bei der historischen Betrachtung von Fake News/Desinformation würde ich tatsächlich weiter zurück gehen. Schon auf der Agora und dem Forum in der Antike haben Redner Desinformation verbreitet und auch danach gab es immer Wege um dies zu tun. Mit dem Aufkommen des Buchdrucks wurde durch das Drucken von Traktaten und Flugblättern wurde dann auch Schindluder mit der Wahrheit betrieben. Liebte Dali.
Sehr interessante Fortbildung zu einem sehr aktuellen Thema!
Top Praxis Links/Beispiele/Anregungen
Tolle Anregungen für den Unterricht, einfach erklärt, schnell umsetzbar.