Rezensionen
sehr interessantes Thema, manchmal leider etwas "stolperlich" moderiert
Insgesamt hat es gut gefallen und es gibt direkt verwendbares Material und 1a Links zu weiterführenden Dingen. Bei der historischen Betrachtung von Fake News/Desinformation würde ich tatsächlich weiter zurück gehen. Schon auf der Agora und dem Forum in der Antike haben Redner Desinformation verbreitet und auch danach gab es immer Wege um dies zu tun. Mit dem Aufkommen des Buchdrucks wurde durch das Drucken von Traktaten und Flugblättern wurde dann auch Schindluder mit der Wahrheit betrieben. Liebte Dali.
Sehr interessante Fortbildung zu einem sehr aktuellen Thema!
Top Praxis Links/Beispiele/Anregungen
Tolle Anregungen für den Unterricht, einfach erklärt, schnell umsetzbar.
Gute Übersicht!
Sehr interessant und mit vielen Praxisbeispielen verknüpft. Top!
Super Überblick auch dann, wenn man viele zum Thema Fake News schon im Unterricht gemacht hat!
Sehr angenehme Darstellungsform. Kurzweilig und informativ. Gute Übungsformen. Tipps für die Unterrichtsplanung.
Der Kurs ist sehr empfehlenswert! Zum einen erhält man einen Überblick über die Begrifflichkeiten wie z.B. "Fake News", zum anderen wird viel Material für viele unterschiedliche Klassenstufen angeboten. Es enthält viele gute Tipps, wie man eine Stunde zum Thema "Fake News" aufbauen kann und was eine solche beinhalten könnte.