Rezensionen
Ich habe bereits eigene Unterrichtsreihen zum Thema gestaltet, aber auch ich habe hier neue Anregungen gefunden, zum Beispiel zum Thema Deepfakes. Sie war vielfältig und die Informationen wurden gut gesichert - zum Beispiel auch als PDF mit Linksammlung, damit man sich diese nicht alle selbst abspeichern und aufschreiben muss.
Die Fortbildung bietet vieles was ich auch im Unterricht bei Menschen mit Behinderung einsetzen kann.
Eine für die heutige Zeit wichtige Fortbildung, die zeigt, wie wichtig ein sozialwissenschaftlicher Unterricht (nicht nur in NRW) ist.
Vor allem die Anwendungsbereiche zum selbst erstellen der gefakten Nachrichtenbeiträge hat mein Interesse geweckt, mich noch mehr mit dem Thema zu befassen
Tolle Zusammenstellung!
Infos zu Deepfake waren recht erhellend. Insgesamt hilfreiche Anregungen zur gestaltung des Unterrichts.
Die Fortbildung hat mich durch ihren durchgängigen Praxisbezug sehr überzeugt. Eine große Fülle an Links fordert natürlich zur selbstständigen Weiterarbeit auf, aber es bringt einen guten Überblick über die Fülle des Materials und herzlichen Dank an Pia für die Mordsarbeit, das alles zu sichten und zu bündeln ;-)
Mir hat die Fortbildung sehr gut gefallen. Danke!
Gute Erklärungen, gute Beispiele, viel Unterrichtsmaterial: Danke!
Super spannendes Thema, mit interessanten Hinweisen auf verschiedene Tools zum Testen!