Rezensionen

Der Aufbau der Fortbildung war gut gegliedert und durch die anschaulichen Beispiele und Übungen auch wirklich spannend. Die Moderatorin hat sympatisch und verständlich gesprochen. Die beiden PDFs mit den zusammengefassten Links finde ich hilfreich für die Weiterarbeit mit dem Thema mit Klassen.
— 08.01.2021, A.S., Sozialpädagogin am Berufskolleg

Super interessantes, wichtiges und aktuelles Thema mit vielen Ideen und Unterrichtsmaterialien!
— 07.01.2021, Max Mustermann, Gymnasiallehrer

Schön, dass es auch Unterrichtsmaterial und hilfreiche Links gab.
— 07.01.2021, Frau J., Lehrerin (Gymnasium) aus NRW

Eine sehr nützliche, spannende und wertvolle Fortbildung, die genau in unsere Zeit passt und hervorragende Tipps und Möglichkeiten bietet, um Kinder und Jugendliche medienkompetent(er) zu machen. Das Unterscheiden-Können zwischen "Wahrheit" und "Lüge" ist gemeinhin eine extrem wichtige Fähigkeit im Leben, die unbedingt erlernt und in den Schulen und Unis vermittelt werden muss. Nur wer den Überblick behält und den Durchblick hat, kann angstfrei und gestärkt durchs Leben gehen.
— 06.01.2021, Simon S. Gesamtschule NRW

Super Fortbildung! Danke.
— 05.01.2021, Melissa Bartholl

Gerade die Deep Fakes finde ich sehr erschreckend.
— 04.01.2021

Sehr informativ mit einer Vielzahl an digitalen Tools und Spielen, mit denen sich Medienkompez unterrichten lässt. Schön!
— 31.12.2020, Stephan

Die Fortbildung gibt einen umfangreichen Überblick über Falschmeldungen im Internet und vermittelt auf sehr verständliche Weise Wissen über dieses aktuelle Thema, sodass es ohne Probleme in der Schule und mit Kindern genutzt werden kann.
— 30.12.2020, Anne, Anwärterin aus Sachsen-Anhalt

Sehr gut aufbereitet und informativ - sehr gute Ideen für die Umsetzung im Unterricht
— 23.12.2020, R.B. Lehrerin (Mathe/Deutsch, Gymnasium)

Sehr informativ und interessant!
— 22.12.2020, Bianca S., Realschullehrerin Bayern