Rezensionen

Sehr umfangreiche und ausführliche Aufarbeitung des Themas mit vielen nützlichen Tipps zum Umgang, zur Aufdeckung, zur Erstellung und überhaupt zur Bedeutung von "Fake News". Viele gute Materialen und Links sind hier im Angebot.
— 16.12.2020, Sascha (Rheine)

Sehr informativ, viele Übungen
— 16.12.2020

Mir haben die Hinweise auf den Unterrichtseinsatz gut gefallen.
— 16.12.2020, S.Teg, Gesamtschullehrerin

Die Fortbildung Fake News war inhaltlich fundiert und besonders wertvoll für die Umsetzung im Unterricht und sehr nah an der Lebenswelt der Schüler*innen. Viele Inhalte super fürs Distanzlernen geeignet!
— 15.12.2020, A.Borchers, Gymnasiallehrkraft

Sehr informativ.
— 14.12.2020, Grundschullehrer NRW

Absolut wertvolle Fortbildung für ein meiner Meinung nach nicht zu vernachlässigendes Thema. Zahlreiche nützliche Materialien, die zudem super dargelegt wurden!
— 14.12.2020, Stephan B., Gymnasiallehrer aus NRW

Ich habe viele neue Aspekte zu dem Thema kennengelernt. Das ist ein echter Gewinn.
— 11.12.2020, LOE

Die Fortbildung hat mir sehr gute Anreize für meinen Unterricht im Fach Politische Bildung gegeben. Besonders gefallen haben mir die Vorschläge, wie die Schüler*innen selbst Fake News herausfinden und auch entwickeln können. Die Medienkompetenz der Schüler*innen kann durch diese Unterrichtseinheit enorm gesteigert werden.
— 11.12.2020, Franziska, Gymnasiallehrerin in Brandenburg (Politische Bildung und Geographie)

Gute Erklärungen und Hilfreiche Materialien und Ideen um das Thema Schülergerecht in den Unterricht einzubauen.
— 11.12.2020, RAM

Sehr spannend und interessant!!
— 09.12.2020