Rezensionen

Die Fortbildung war sehr verständlich und hat viele Anregungen und HIlfen gegeben, wie man das Thema im Unterricht behandeln kann.
— 30.04.2020, M.J. , G

Besonders beeindruckend fand ich die technischen Möglichkeiten mit denen die Menschen hinters Licht geführt werden; z.T. wirklich sehr überzeugende NEWs.
— 30.04.2020

DIe Fortbildung ist sehr gut aufgebaut, total informativ und hat sehr viele Praxisbeispiele und Links für den Unterricht. Sehr empfehlenswert!
— 30.04.2020, Sonderpädagogin aus Köln

Sehr informativ, sehr strukturiert, sehr praxisnah!
— 30.04.2020, Martina Müller, Realschullehrerin

Die Fortbildung "Fake News" war sehr abwechslungsreich und informativ gestaltet mit vielen praktischen Hinweisen und weiterführenden hilfreichen Links.
— 30.04.2020, F.V. Referendarin

Das Thema ist sehr interessant und wichtig für den heutigen Politikunterricht. Ich empfand die Fortbildung sehr gut durchdacht und strukturiert aufgebaut. Besonders gut empfinde ich, dass man sich die Zeiten, in denen man sich fortbildet selbst einteilen kann.
— 29.04.2020, Da Costa, Berufsschullehrer, NRW

Die Fortbildung Fake News im Unterricht hat mir gut gefallen, die Videos waren sehr informativ.
— 29.04.2020, L.S. - Gesamtschullehrerin aus NRW

V.a das Material ist gut verwendbar, auch wenn es sehr viel ist!
— 29.04.2020

Die Fortbildung gibt viele interessante Einblicke in die Mechanismen hinter gezielter Desinformation in den sozialen Medien und verweist auf viele gewinnbringende Resourcen
— 28.04.2020, S.D. Gymnasiallehrer NRW

Die Fortbildung ist super! Gute Erklärungen, viele weiterführende Links zu Unterrichtsmodulen, PDFs zum Download, große Praxisnähe!
— 28.04.2020, J.L., Gymnasiallehrerin aus NRW