Rezensionen

Ich finde einige Videos sehr langatmig, die Praxisbeispiele dafür aber sehr gut.
— 01.04.2020, S. aus NRW, Realschullehrer

Prima überblick und viele wertvolle Hinweise auf geeignete Unterrichtsmaterialien zum Thema, sehr praxisnah aufbereitet!
— 01.04.2020

Sehr gut aufgebaut, interessante (und teilweise erschreckende ;-) Beispiele (Deep Fake!), klug und sachlich kommentiert!
— 01.04.2020, A.S.

Viele interessante und vor allem umsetzbare Materialienvorschläge für den Unterricht Auch für unterschiedliches Schülerklientel geeignet
— 01.04.2020, A. NRW Berufskolleg

danke für die vielen Tipps
— 01.04.2020, Anne RS NRW

Ich habe noch viel dazu gelernt. Mir hat allerdings gefehlt, was man beim Posten von den erstellten Fake News beachten sollte. Welche rechtlichen Konsequenzen drohen könnten, wenn ich Bilder von Personen nutze oder mir Zitate zu real existierenden Personen ausdenke.
— 01.04.2020, Grötsch

Ich finde, dass die Fortbildung deutlich aufzeigt, welche Gefahren hinter fakenews lauern und wie wichtig es ist dies in der Schule zu thematisieren
— 01.04.2020

Die Fortbildung war überraschend aktuell, besonders der Schwerpunkt "Deep Fakes" war sehr interessant.
— 01.04.2020, S.Lorenz

Die Fortbildung war sehr informativ. Ich habe viele neue Möglichkeiten kennengelernt, wie "fake news" erstellt und verbreitet werden können. Auch die Vorschläge für den eigenen Unterricht fand ich sehr hilfreich und motivierend. Vielen Dank!
— 01.04.2020, Hl

Sehr gut das Thema erfasst und mit zahlreichen Beispielen hinterlegt. Dadurch auch eine direkte Adaption für den Unterricht möglich. Es geistern direkt mehrere Ideen durch den Kopf, wie man das Thema mit den SuS angehen könnte.
— 01.04.2020, K. Marzinkowski