Rezensionen

Die Fortbildung über Mobbing und Cybermobbing fand ich sehr informativ. Auch die Videobeispiele waren sehr hilfreich. Es ist auch für gemobbte Menschen hilfreich, um zu verstehen was die Gründe sein könnten, dass es zu solchen Mobbing atacken kommt. Sich aber wegen solchen Menschen das Leben zu nehmen ist es nicht wert! Es gibt so viele schöne Dinge, die einem das Leben bereichern können.
— 12.04.2021, Bianca

No blame approach ist ein sehr interessanter Ansatz. Gut recherchiert und aufgearbeitet.
— 12.04.2021, A.N.

Das Unterrichtsmaterial ist total vielseitig und während der Präsentation hat man hilfreiche Tipps bekommen.
— 12.04.2021, KAnton

Die Fortbildung hat einen systematischen und übersichtlichen Gesamteindruck vermittelt. Mir haben die praktischen Vorschläge gefallen; mit dem No Blame Approach habe ich bereits sehr positive Erfahrungen gesammelt (in der Grundschule).
— 12.04.2021

Ein sehr wichtiges Thema, welches in den Lehrplänen verpflichtend erscheinen sollte.
— 12.04.2021, Imke

Sehr gut hat mir an der Fortbildung zum Thema "Cybermobbing" gefallen, dass es viele Tipps gab, wie man das Thema präventiv aufgreifen kann.
— 09.04.2021, Michael S., Gymnasiallehrer aus NRW

Die Fortbildung hat mir geholfen, noch einen besseren Überblick über das Thema zu bekommen. Danke.
— 09.04.2021, Rainer F., Gymnasiallehrer und Beratungslehrer

Mir hat besonders gut gefallen, dass konkrete und vielfältige Materialien für verschiedene Altergruppen der SuS angeboten wurden.
— 09.04.2021, Marc aus Luxemburg

Übersichtlich und informativ!
— 09.04.2021, TJ

Die Aspekte wurden häufig nicht adressatengerecht und oberflächlich präsentiert. So war der Film mit den Zeichentrick-Tieren im Zusammenhang mit dem No-Blame-Approach nicht gut; ich als erwachsene Lehrerin verkrafte durchaus die Übermittlung von Fakten ohne Schnickschnack. Darüber hinaus wäre es beispielsweise bzgl. der erwähnten Paragrafen wirklich sinnvoll gewesen, die genauen Unterschiede zwischen den einzelnen Vergehen zu erklären.
— 09.04.2021, Silke Brand, Gymnasiallehrerin aus Speyer