Online-Fortbildung

Stress im Schulalltag mit Achtsamkeit begegnen

Gesundheit & Professionalisierung Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger

Dauer: 5 Stunden

Online-Fortbildung

Stress im Schulalltag mit Achtsamkeit begegnen

Gesundheit & Professionalisierung Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Einsteiger

In dieser Online-Fortbildung erfährst du, wie du Stress im Schulalltag mit Achtsamkeit begegnest. Du lernst Stress zu unterscheiden und reduzieren. Am Anfang dieser Online-Fortbildung wird erklärt, was Stress überhaupt ist und wie du zwischen positivem und negativen Stress differenzieren kannst. Es wird verdeutlicht, welchen Einfluss Stress auf deinen Körper haben kann und wie Stress mit Achtsamkeit zusammenhängt. Die Online-Fortbildung wird von vielen praktischen Übungen begleitet, welche dir zeigen, wie du mit deinem eigenen Stress umgehst und diesen reduzierst. Verschiedene Methoden wie Achtsamkeitsübungen, Stresstagebücher oder Meditationen helfen dir dabei. Am Ende der Online-Fortbildung geht es um Stressprävention und Widerstand. Dort lernst du, wie du ein Dankbarkeitstagebuch führst und Stress in Zukunft vermeidest. 

Lernziele

  • Du lernst, was Stress eigentlich genau ist.
  • Du erfährst den Unterschied von positiven und negativen Stress.
  • Du lernst, welchen Einfluss Stress auf deinen Körper haben kann.
  • Dir wird gezeigt, wie Stress mit Achtsamkeit zusammenhängt.
  • Du lernst verschiedene Methoden und Meditationen, um Stress zu reduzieren.
Profile picture of  Alexandra Andersen
Alexandra Andersen ist Spezialistin für die Thema Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation bringt diese mit viel Leidenschaft und Engagement ins Bildungswesen. Sie war selbst 25 Jahre Gymnasiallehrerin und hat an ihrer damaligen Schule das Fach „Lernen mit Achtsamkeit“ entwickelt. Das Konzept gibt sie als Fortbildung mit sehr umfangreichem Material an Lehrkräfte unterschiedlicher Schulformen im deutschsprachigen Raum weiter und bietet zusätzlich Jahrestrainings für klare Gesprächsführung an, u.a. "Klarheit statt Konflikt". Nachhaltigkeit und Tiefe sind ihr in ihren Seminaren und Weiterbildungen besonders wichtig ist. Sie ist außerdem Autorin und hat inzwischen mehrere Bücher und Karten zum Thema Achtsamkeit in der Schule veröffentlicht. Mehr zu ihrer Person und ihren Angeboten finden sich auf ihrer Website.
Mehr anzeigen...

Inhalte

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of  Kirsten Brandt
Kirsten Brandt

Selbstfürsorge als Lehrkraft im Schulalltag

Fortbildung 3h
Profile picture of  Kristina Stelze
Kristina Stelze

Zielsetzung und Motivation im Lehrkräftealltag

Fortbildung 3h
Profile picture of  Kirsten Brandt
Kirsten Brandt

Growth Mindset für Lehrkräfte und Schüler*innen

Fortbildung 3h