Rezensionen
Die Fortbildung Resilienz - Widerstandsfähigkeit in Alltag und Schule hat viele relevante Tipps und Ratschläge in Erinnerung gerufen, die helfen, Zeitmanagement und Stressbewältigung und Optimismus in Beruf und Alltag zielorientiert zu integrieren. Trotz einiger bekannter Dinge, hat es doch noch einmal die Möglichkeit gegeben, praktische Hilfe für Gefühls - und Stressbewältigung zu vermitteln. Wichtige Erkenntnis: unter Stress sind wir weniger emphatisch!
Die Fortbildung hat mir gut getan! Es war toll, sie im eigenen Tempo durchgehen zu können und eine Abwechslung zwischen Übungen und Präsentationen/Erklärungen zu haben. Super!!
Gut gegliedert!
Schöne Fortbildung
Ich empfinde die Fortbildung als extrem informativ und nachhaltig. Tolle Animationen zum Umdenken. Positive Sichtweisen erfassen. Es bedeutet für mich "Stressfrei im Stress" und das es in Ordnung ist, auch mal gestresst zu sein. Aber halt auch, Informationen zu geben, wenn es gerade alles zuviel ist.
Die Struktur und der Bezug zur Schule hat mir gut gefallen.
Es waren nützliche Tipps für den Alltag dabei, sehr informativ.
Ich finde die Resilienz-Fortbildung sehr gut strukturiert. Die gut aufeinander aufbauenden Einheiten erlauben eine sehr tiefergehende Auseinandersetzung mit der Thematik und sich selbst. Ebenfalls habe ich das Gefühl, die Anregungen im (Lehrer*innen-)Alltag gut umsetzen zu können.
Mir gefällt es, dass ich mir meine Zeit selbst einteilen kann. Das Thema ist inhaltlich gut aufbereitet.
Diese Fortbildung gibt einen gelungenen Überblick über das Thema Resilienz und insbesondere durch die vielen Übungen zur Auseinandersetzung mit sich selbst, die ebenfalls Anregungen für die Arbeit mit SuS bieten, erhält man einen sehr guten fachlichen, theoretischen und persönlichen Lernzuwachs